• Gehe zum Navigationsbereich
  • Gehe zum Inhalt
Startseite
  • Gemeinde
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Geschichte
    • Partnergemeinden
    • Infos A-Z
    • Zahlen-Daten-Fakten
    • Ortsplan / Anfahrt
    • Vereine
    • Helferkreis Flucht und Asyl
    • Wirtschaft
    • Kulturhaus Mühle
    • Bürgerstiftung
  • Rathaus / Service
    • Stellenausschreibungen
    • Wahlen
    • Gemeinderat
    • Mitarbeiter
    • Bürgerbeteiligung
    • Wegweiser A - Z
    • Lebenslagen
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Haushalt
    • Formulare
    • Mitteilungsblatt
    • Mängelmelder
    • Ausschreibungen und Vergaben
  • Leben / Wohnen
    • Haus am Teuringer
    • Gemeindeentwicklungskonzept 2035
    • Bauen / Wohnen
    • Barrierefreies Oberteuringen
    • Neubau Teuringer-Tal-Schule
    • European-Energy-Award
    • Einrichtungen
    • Soziales
    • Gesundheit
    • Notruf / Bereitschaft
    • Links
    • Hochwasser Informationen
  • Tourismus
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Freizeitangebote
    • Veranstaltungen
    • Bodensee Card PLUS
    • Prospektanforderung
    • Ortsplan / Anfahrt
    • Broschüre Oberteuringen barrierefrei
  • Gemeinde
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Geschichte
    • Partnergemeinden
    • Infos A-Z
    • Zahlen-Daten-Fakten
    • Ortsplan / Anfahrt
    • Vereine
    • Helferkreis Flucht und Asyl
    • Wirtschaft
    • Kulturhaus Mühle
    • Bürgerstiftung
  • Rathaus / Service
  • Leben / Wohnen
  • Tourismus

Stadtradeln 2022

Auf die Räder, fertig, los! – ab dem 18.06.22 tritt ganz Oberteuringen in die Pedale

Oberteuringen ist zum zweiten Mal gemeinsam mit dem Bodenseekreis und weiteren Kreisgemeinden 2022 beim STADTRADELN dabei. Geradelt wird vom 18. Juni bis 8. Juli.

Zum Auftakt der Aktion findet am 18.06.2022 eine gemeinsame Sternfahrt nach Friedrichshafen statt.Dort erwartet Sie auf dem Schlemmermarkt, Adenauerplatz verschiedene Programmpunkte. U.a. Ansprache von 1. Bürgermeister der Stadt Friedrichshafen, Fun-Parcour, Fahrrad-Check, Fahrsimulator sowie eine Show vom Weltrekord-Halter Daniel Rall mit spektakulären Tricks und atemberaubende Stunts.Treffpunkt in Oberteuringen ist um ca. 10 Uhr am Franz-Roth-Platz. Die Gruppe startet im Deggenhausertal und fährt über Oberteuringen nach Friedrichshafen. Flyer Eröffnungsveranstaltung ((837,5 KB))Weitere Details zur Sternfahrt. ((2,956 MB)) Weitere Informationen finden Sie unter https://www.stadtradeln.de/bodenseekreis . Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, virtuelle Teams zu bilden und so viele Alltagswege wie möglich mit dem Rad zurückzulegen. Auch Vereine, Verbände, Organisationen, Schulklassen oder Unternehmen können mitmachen und auf diese Weise ein deutliches Zeichen für eine gelebte Radkultur und klimafreundliche Mobilität setzen. Flyer Stadtradeln ((2,486 MB)) Im Rahmen der Initiative RadKULTUR fördert das Land die Teilnahme an der Aktion des Klima-Bündnis. Das Ziel: In Teams drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit.  Achtung – Mitmachen lohnt sich doppelt!Nach Ablauf des Aktionszeitraumes werden die Ergebnisse ausgewertet. Die besten Teams werden im Herbst mit interessanten Preisen für ihre Leistung vom Landkreis belohnt.Auch die Gemeinde Oberteuringen wird das Beste Team küren und mit einem Überraschungspreis belohnen. Wussten Sie schon?Radfahren stärkt das Immunsystem und kräftigt den gesamten Körper. Darüber hinaus werden schon bei leichten Touren von etwa 30 Minuten Glückshormone freigesetzt und Stress abgebaut. Dieser Effekt wird durch das Fahren in schöner Natur sogar noch verstärkt. Auf das Fahrrad umzusteigen lohnt sich also gleich mehrfach. So funktioniert die Anmeldung:Kostenlos anmelden können sich alle interessierten virtuellen Teams mit mindestens zwei Personen unter der Internetadresse https://www.stadtradeln.de/oberteuringen . Wichtig ist besonders eine treffende Teambezeichnung, denn dies erleichtert später die Auswertung und Zuordnung. Dies gilt besonders auch für Schulklassen. Wer alleine fährt kann einfach dem offenen Team Oberteuringen beitreten.   Alternativ ist eine Anmeldung auch über die STADTRADELN-App möglich.Mit der kostenfreien STADTRADELN-App können Teilnehmerinnen und Teilnehmer die geradelten Strecken via GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben. In der Ergebnisübersicht ist auf einen Blick erkenntlich, wo das Team und die Kommune stehen. Im Team-Chat können sich die Mitglieder zu gemeinsamen Touren verabreden oder sich gegenseitig anfeuern.Gefahrene Kilometer können nur während des Aktionszeitraumes sowie in Rahmen einer 7-tägigen Nachtragefrist eingetragen werden. Zugelassen sind alle Fahrzeuge, die im Sinne der StVO als Fahrräder gelten. Dazu gehören auch Pedelecs bis 250 Watt.

Ansprechpartner im Rathaus:Frau Tamara KutterTel.: 07546 299 - 45Tamara.Kutter@oberteuringen.de

(Erstellt am 24. Mai 2022)
Alle Mitteilungen der Rubrik "Aktuelles " anzeigen
     
Sie sind hier: Startseite >> Gemeinde >> Aktuelles
 

Gemeinde Oberteuringen

St.-Martin-Platz 9
88094 Oberteuringen

07546 299 - 0
07546 299 - 88

rathaus@oberteuringen.de Ortsplan/Anfahrt
Impressum Datenschutzerklärung

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag
8:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch
8:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr

Freitag
8:00 - 12:30 Uhr

Zusätzlich nach vorheriger Vereinbarung

Regionales
powered by Komm.ONE