• Gehe zum Navigationsbereich
  • Gehe zum Inhalt
Startseite
  • Gemeinde
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Geschichte
    • Partnergemeinden
    • Infos A-Z
    • Zahlen-Daten-Fakten
    • Ortsplan / Anfahrt
    • Vereine
    • Helferkreis Flucht und Asyl
    • Wirtschaft
    • Kulturhaus Mühle
    • Bürgerstiftung
  • Rathaus / Service
    • Stellenausschreibungen
    • Wahlen
    • Gemeinderat
    • Mitarbeiter
    • Bürgerbeteiligung
    • Wegweiser A - Z
    • Lebenslagen
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Haushalt
    • Formulare
    • Mitteilungsblatt
    • Mängelmelder
    • Ausschreibungen und Vergaben
  • Leben / Wohnen
    • Haus am Teuringer
    • Gemeindeentwicklungskonzept 2035
    • Bauen / Wohnen
    • Barrierefreies Oberteuringen
    • Neubau Teuringer-Tal-Schule
    • European-Energy-Award
    • Einrichtungen
    • Soziales
    • Gesundheit
    • Notruf / Bereitschaft
    • Links
    • Hochwasser Informationen
  • Tourismus
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Bodensee Card PLUS
    • Ortsplan / Anfahrt
    • Broschüre Oberteuringen barrierefrei
  • Gemeinde
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Geschichte
    • Partnergemeinden
    • Infos A-Z
    • Zahlen-Daten-Fakten
    • Ortsplan / Anfahrt
    • Vereine
    • Helferkreis Flucht und Asyl
    • Wirtschaft
    • Kulturhaus Mühle
    • Bürgerstiftung
  • Rathaus / Service
  • Leben / Wohnen
  • Tourismus

Nachruf Franz Xaver Kreuzer

       Die Gemeinde Oberteuringen trauert um  Franz Xaver Kreuzer               Bürgermeister a.D.               Träger des Verdienstkreuzes Erster Klasse des           Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland     Träger der Freiherr-vom-Stein-Medaille des Städte- und     Gemeindetages Ehrenbürger der Gemeinde Oberteuringen

Mit Franz Xaver Kreuzer, der am 17. Dezember 2022 verstarb, verliert die Gemeinde einen außerordentlich engagierten und überaus verdienstvollen Kommunalpolitiker.
Franz Xaver Kreuzer hat von 1954 bis 1986 als Bürgermeister von Oberteuringen die Geschicke der   Gemeinde mit sicherer und glücklicher Hand gelenkt. Er hat sich in hohem Maße um die Bürger und die Entwicklung der Gemeinde Oberteuringen und weit darüber hinaus verdient gemacht.
In seinen 32 Dienstjahren hat Kreuzer als Kreisrat, Verbandsvorsitzender der Gehrenberg-Wasserversorgung und als Vorstands- und Aufsichtsratsvorsitzender der Raiffeisenbank Oberteuringen tiefe Spuren in der Gemeinde hinterlassen.
Mit außergewöhnlichem Engagement, mit hoher Sachkompetenz sowie mit einer beispielhaften Einsatzbereitschaft hat er sich für die Gemeinde und deren Bürgerinnen und Bürger eingesetzt und einen unschätzbaren Beitrag zur positiven Entwicklung geleistet. So wurde in seiner Amtszeit trotz starker Widerstände die Eigenständigkeit der Gemeinde gesichert, das Gemeindezentrum „Neue Post“ in Betrieb genommen, das Feuerwehrgebäude eingeweiht, die Sporthalle und vieles Mehr geschaffen. Seine Dienstzeit fand mit der Ehrenbürgerschaft Oberteuringens, der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes und der Freiherr-vom-Stein-Medaille einen gebührenden Abschluss.
Wir trauern um eine Persönlichkeit, die sich um die Gemeinde Oberteuringen überaus verdient gemacht hat und deren Leistungen für die Allgemeinheit uns in dankbarer Erinnerung bleiben werden. Die Gemeinde Oberteuringen wird Herrn Bürgermeister a.D.  Franz Xaver Kreuzer ein ehrendes Gedenken bewahren.
Oberteuringen, den 23.12.2022
 
Für die Gemeinde Oberteuringen
 
Ralf Meßmer                                                    Karl-Heinz Beck
Bürgermeister                                                 Bürgermeister a.D.
 

(Erstellt am 27. Dezember 2022)
Alle Mitteilungen der Rubrik "Aktuelles " anzeigen
     
Sie sind hier: Startseite >> Gemeinde >> Aktuelles
 

Gemeinde Oberteuringen

St.-Martin-Platz 9
88094 Oberteuringen

07546 299 - 0
07546 299 - 88

rathaus@oberteuringen.de Ortsplan/Anfahrt
Impressum Datenschutzerklärung

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag
8:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch
8:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr

Freitag
8:00 - 12:30 Uhr

Zusätzlich nach vorheriger Vereinbarung

Regionales
powered by Komm.ONE