Die räumliche Situation im Rathaus macht es erforderlich, dass persönliche Vorsprachen im Rathaus und seinen Außenstellen bis auf weiteres nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich sein werden, um Gruppen von wartenden Bürgerinnen und Bürgern zu vermeiden. Unter Wahrung der Belange des Gesundheitsschutzes sollen die Leistungen für die Bürgerinnen und Bürger so weit wie möglich wieder normal erbracht werden. Damit leistet die Gemeindeverwaltung einen Beitrag zur Normalisierung des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Nach wie vor oberste Priorität hat aber der Gesundheitsschutz der Bürgerinnen und Bürger sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung. Zahlreiche Schutzmaßnahmen wurden in den einzelnen Büros mit stärkerem Publikumsverkehr im Rathaus auf den Weg gebracht. Persönliche Vorsprachen sind aber nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Außerdem ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung für die Besucherinnen und Besucher des Rathauses und seiner Außenstellen verpflichtend. Damit soll die Infektionsgefahr so gering wie möglich gehalten werden – je weniger Menschen aufeinandertreffen, desto geringer ist die Gefahr einer Ansteckung. Für das Rathaus erfolgt der Zugang weiterhin nur über den Haupteingang vom St.-Martin-Platz her. Ihre Gemeindeverwaltung
Aktuelle Informationen können über folgende Links abgerufen werden:
Hier können Sie sich den Jahresrückblick 2020 herunterladen. ((1,176 MB ))
Im bürger-service-büro der Gemeinde Oberteuringen wurden im Dezember und Januar folgende Fundgegenstände abgegeben:
Die Gemeinde Oberteuringen (Bodenseekreis) bietet Ihnen zum 01.03.2021 eine unbefristete Vollzeitstelle als Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) / Bachelor of Arts in Public Management (BA) (m/w/d) oder mit vergleichbarer Qualifikation
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden, die Zählerstände zur Abrechnung des Wasserverbrauchs werden, wie im vergangenen Jahr, per Selbstablesung der Hauptzähler und gegebenenfalls auch der Unterzähler für Stall, Brennerei, Zisterne, Garten etc. ermittelt. In den letzten Tagen wurde Ihnen die schriftliche Aufforderung zur Selbstablesung der Wasserzähler übersandt. Als Anlage zu diesem Schreiben erhalten Sie eine Rückmeldung an den Zweckverband Gehrenberg-Wasserversorgung.
Die Rentenversicherungsträger halten für die versicherte und interessierte Bevölkerung den nächsten Sprechtag ab:
Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als krönender Abschluss des Jubiläumsjahres 1250 Jahre Oberteuringen ist die Ortschronik "Teuringen - Ein Streifzug durch die Jahrhunderte" im Jahr 2002 erschienen.
Die Servicezeiten des Wertstoffhofes Oberteuringen werden auf Grund der aktuellen Situation erweitert. Ab sofort können private Haushalte Gartenabfälle und sonstige verwertbare Abfälle auf dem Wertstoffhof in der Teuringer Straße auch am Montagnachmittag kostenfrei abgeben. Die Abgabe ist nur in haushaltsüblichen Mengen – maximal 80 kg – möglich. Eine Abgabe von Sperrmüll bzw. Restmüll ist nicht möglich Unsere Servicezeiten im Überblick: Montag von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Freitag von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Samstag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Alle weiteren Informationen finden Sie wie gewohnt im Internet unter www.abfallwirtschaftsamt.de