Direkt
zum Inhalt springen,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_vimeo
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (vimeo.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oberteuringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Haus am Teuringer

Neues aus Oberteuringen

Neuigkeiten in Oberteuringen

Hier finden Sie unsere aktuellen Artikel in der Übersicht.

Bundestagswahl 2025 - Wichtige Hinweise zur Briefwahl mit verkürzten Fristen

Nachrichten
Erstelldatum14.01.2025

Hinweise zur Briefwahl finden Sie hier:

Wahlurne

Ablesung der Wasserzähler für die Jahresabrechnung 2024

Nachrichten
Erstelldatum16.01.2025

Bitte teilen Sie uns bis spätestens 25.01.2025 Ihre Zählerstände der Hauptwasserzähler sowie der im Dezember 2024 verbauten Digitalwasserzähler mit. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne während unserer Geschäftszeiten zur Verfügung. Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Ihre Gehrenberg-Wasserversorgung Alle weiteren Infomationen findenen Sie hier:

Wasserzähler

Information zur Einreichung von Bauanträgen

Nachrichten
Erstelldatum19.12.2024

Die Einreichung von Bauanträgen ist nur noch digital über das "Virtuelle Bauamt Baden-Württemberg" möglich. Alle Informationen finden Sie hier:

Haus im Hintergrund. Mann im Vordergrund mit Latzhose und Bauplan

9. Änderung des Flächennutzungsplanes

Nachrichten
Erstelldatum17.12.2024

Veröffentlichung des Entwurfs der 9. Punktuellen Flächennutzungsplanänderung des Gemeindeverwaltungsverbandes Markdorf auf der Gemarkung Oberteuringen für verschiedene Änderungsbereiche zur Errichtung von Agri-PV-Anlagen. Die Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes Markdorf hat am 20.11.2024 in öffentlicher Sitzung die Durchführung der Veröffentlichung gem. § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB beschlossen. Ziele und Zwecke der Planung Klimaschutz und Klimaanpassung sind Themen, die auch in der Gemeinde Oberteuringen eine zentrale Rolle einnehmen und aufgrund ihrer immer deutlicher werdenden Dringlichkeit einen konkreten Handlungsauftrag an die Gemeinde stellen. Die Förderung von erneuerbaren Energien stellt eine Möglichkeit dar, CO2 Emissionen langfristig einzusparen und auf eine Klimaneutralität hinzuwirken. Dazu plant die Gemeinde aktuell die Änderung des Flächennutzungsplans mit dem Ziel, an geeigneten Standorten Photovoltaikfreiflächenanlagen bzw. Agri-Photovoltaikanlagen im Außenbereich errichten zu können. Übergeordnetes Ziel ist, durch die Nutzung solarer Energie und damit der Reduktion von Treibhausgasen einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Der Entwurf der 9. Punktuellen Flächennutzungsänderung wird mit Begründung und Umweltbericht vom 16.12.2024 bis einschließlich 31.01.2025 (Veröffentlichungsfrist) auf der Homepage der Stadt Markdorf unter https://www.markdorf.de/stadt-buerger/planen-bauen/bauleitplanung/flaechennutzungsplan-gvv-markdorf im Internet veröffentlicht.

Agri-PV-Anlage

Grundsteuerreform - Neue Hebesätze ab 2025

Nachrichten
Erstelldatum25.11.2024

Am Donnerstag, 21. November 2024, hat der Gemeinderat die neuen Hebesätze für die Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) und Grundsteuer B (Gebäude und unbebaute Grund-stücke) beschlossen. Ziel des Gemeinderats war dabei, dass es durch die Grundsteuerreform zu keiner Erhöhung des Grundsteueraufkommens gegenüber dem Jahr 2024 kommt. Die Hebesätze der Grundsteuer A und B sind so kalkuliert, dass die sogenannte „Aufkommensneutralität“ gegeben ist.

Steuerbescheid und Bargeld

Gemeinde sucht dringend Wohnraum für Geflüchtete

Nachrichten
Erstelldatum22.11.2024

Die Gemeinde bittet erneut um Wohnraumangebote für Geflüchtete in Oberteuringen. Wer privaten Wohnraum, Wohnungen oder Häuser zur Unterbringung für geflüchtete Menschen für eine Nutzung beziehungsweise Vermietung zur Verfügung stellen möchte, kann sich an die Gemeinde wenden. Wir suchen dringend Wohnungen zwischen 50 m² und 70 m² oder Häuser zur Miete, aber auch zum Kauf. Wenn Sie Interesse haben, an die Gemeinde Wohnraum zu vermieten oder zu verkaufen, setzen Sie sich bitte mit Herrn Groß vom Rathaus. Telefon: 07546/299-20, E-Mail: ordnungsamt@oberteuringen.de in Verbindung. Die Mietzahlung erfolgt durch die Gemeinde Oberteuringen, so dass die pünktliche Mietzahlung gewährleistet ist. Es können auch gerne befristete Mietverträge abgeschlossen werden. Helfen auch Sie mit, den geflüchteten Menschen eine Chance auf ein integriertes Leben in Oberteuringen zu ermöglichen. Herzlichen Dank.

Häuschen mit Schlüssel und Mietvertrag

Neue Stellenangebote

Nachrichten
Erstelldatum07.11.2024

Spannende Stellenangebote bei der Gemeinde Oberteuringen erwarten Sie.

Wich suchen Dich!

Informationen und Präsentationen zur Bürgerversammlung zum Thema Hochwasser- und Starkregenereignis vom 26.06.2024

Nachrichten
Erstelldatum30.10.2024

Am Montag, 21.10.2024, fand die Bürgerversammlung zum Thema Hochwasser- und Starkregenereignis vom 26.06.2024 statt. Nach den Berichten des Feuerwehrkommandanten Björn Hussal, des Ingenieurbüros Wasser-Müller mit Herr Eberhard und Herr Hepple und dem Bürgermeister Ralf Meßmer hatten die Anwesenden die Gelegenheit Ihre Sorgen mitzuteilen, Anregungen für das weitere Vorgehen zu geben oder einfach nur Ihre Meinung zu sagen. Alle wichtigen Informationen und die Präsentationen von der Bürgerversammlung finden Sie hier

Hochwasser Ortsmitte

Bebauungsplan "Gewerbegebiet Bildeschle"

Nachrichten
Erstelldatum24.10.2024

Am 17.10.2024 hat der Gemeinderat der Gemeinde Oberteuringen in seiner öffentlichen Sitzung den Vorentwurf des Bebauungsplans sowie den Vorentwurf der örtlichen Bauvorschriften in der Fassung vom 26.09.2024 gebilligt und die frühzeitige öffentliche Auslegung gem. § 3 Absatz 1 BauGB beschlossen.

Bildeschle

Hausarztpraxis Dr. Kirsner ab 9. September in der Mühle in Oberteuringen!!!

Nachrichten
Erstelldatum14.08.2024

Ab Montag, 9. September 2024, kann die Praxis von Dr. Kirsner wieder vor Ort besucht werden. Während der Renovierung der Praxisräume in der Eugen-Bolz-Straße wird sie in den Räumen der Mühle (EG) untergebracht sein. Wir möchten uns herzlich bei den Vereinen NZ Teuringer Johle, Seniorenaktiv und dem Kulturverein bedanken, dass sie es möglich gemacht haben, die Räumlichkeiten Herrn Dr. Kirsner und seinem Team zur Verfügung zu stellen.

Kulturhaus MÜhle