Digitale Lichtbilder für Ausweis und Reisepass - aktuell noch nicht im Rathaus möglich!
Erstelldatum25.04.2025
Ab dem 1. Mai 2025 gelten in Deutschland neue Vorgaben für die Beantragung von Ausweisdokumenten. Biometrische Fotos dürfen dann nur noch digital erfasst und über ein sicheres System an die zuständigen Behörden übermittelt werden. Dies betrifft alle Anträge für Personalausweise und Reisepässe, sowie alle vorläufigen Ausweisdokumente.
Künftig gibt es zwei Möglichkeiten, das digitale Passfoto an die Behörde zu übermitteln. Zum einen bieten viele Fotografen und die Drogeriemarktkette DM den Service an. Die Fotos werden den Bürgerbüros dann über einen gesicherten, elektronischen Weg zur Verfügung gestellt.
Alternativ kann künftig die Aufnahme direkt im Rathaus selbst erfolgen. Ziel dieser Umstellung ist es, Manipulationen an Bildern zu verhindern und den Prozess zu standardisieren.
Die im Rathaus notwendigen technischen Geräte konnte die Bundesdruckerei leider nicht fristgerecht an alle Kommunen ausliefern. Dies betrifft auch die Gemeinde Oberteuringen. Die Herstellung von digitalen Passbildern ist aus diesem Grund im Rathaus aktuell noch nicht möglich.
Wie bitten Sie deshalb, bis auf weiteres, zur Beantragung Ihrer Ausweisdokumente ein aktuelles biometrisches Passbild mitzubringen oder den Fotoautomat im Rathaus zu nutzen.
Sobald die digitale Herstellung der Passbilder im Rathaus möglich ist, werden wir Sie entsprechend darüber informieren.
Bei Fragen können Sie sich jederzeit telefonisch an die Gemeinde wenden unter Telefonnummer: 07546/299-0 oder per Mail an bsb(@)oberteuringen.de
Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis.