Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_vimeo
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (vimeo.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oberteuringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Haus am Teuringer

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Infobereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "breitband".
Es wurden 21 Ergebnisse in 189 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 21.
Breitband

stellen. Hierfür ist die Gemeinde Oberteuringen Mitglied im Zweckverband Breitband Bodenseekreis (ZvBB). Der Zweckverband Breitband Bodenseekreis baut in Oberteuringen mit Fördermitteln des Bundes und des [...] Schnelles Internet für Oberteuringen Der Zweckverband Breitband Bodensee (ZVBB) sorgt für die gemeinschaftliche Schaffung einer flächendeckenden, hochmodernen Glasfaserinfrastruktur im Bodenseekreis und [...] Oberteuringen Das STADTWERK AM SEE baut bis Ende 2024 in Oberteuringen gemeinsam mit dem Zweckverband Breitband Bodenseekreis (ZVBB), dem Netzbetreiber TeleData und der Gemeinde turboschnelles Internet auf Basis

Zuletzt geändert: 26.01.2024
Inhalt

Bodenrichtwerte Gutachterausschuss Barrierefreies Bauen Freiflächen- und Agriphotovoltaik Mietspiegel Breitband Sanierung Bauanträge Straßenbeleuchtung Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) Hochwasserin

Zuletzt geändert: 26.01.2024
Gemeindeentwicklungskonzept_Vollständige_Fassung.pdf

Tankstelle Oberteuringen 2035 | Gemeindeentwicklungskonzept Buslinie 14/7537 Buslinie 7373 61 Breitband Eine gute Breitbandversorgung mit hohen Datenra- ten ist in der heutigen Zeit nicht nur für Unternehmen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:35,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.11.2023
Digitalisierungsstrategie_Oberteuringen_20.06.2024.pdf

zentraler Standortfaktor. Das langfristige Ziel liegt daher im flächendeckenden, leistungsgebundenen Breitband ohne Unterversorgung und somit in einem weiteren Ausbau der https://www.cybersicherheit-/ https://www

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:789,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2024
Gemeindeentwicklungskonzept_Kurzfassung.pdf

tze konkur- renzfähig zu sein, bedarf es regelmäßiger Investitionen in den Ausbau der Internet-Breitband- versorgung und des Mobilfunknetzes in der Gemeinde Oberteuringen. Digitales Rathaus Die Digitalisierung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:7,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.11.2023
Haushaltsplan_.pdf

erstattungen, eventueller Kassenkredite und der Leibrenten eingeplant werden. Der Zweckverband Breitband Bodensee (ZVBB) finanziert seine Investitionen in den Netzausbau in den einzelnen Kommunen über

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:10,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2025
Oberteuringen_VU_Bericht_Ortsmitte_II.pdf

landwirtschaftli- chen Flächen unberührt bleiben. IX. Belange der Breitbandversorgung: Der Zweckverband Breitband Bodensee informiert, dass derzeit ge- förderter Glasfaserausbau „Weiße Flecken“ stattfindet. Die

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2025
Haushaltsplan_.pdf

erstattungen, eventueller Kassenkredite und der Leibrenten eingeplant werden. Der Zweckverband Breitband Bodensee (ZVBB) finanziert seine Investitionen in den Netzausbau in den einzelnen Kommunen über

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:10,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2025
Jahresabschluss_2020_Gemeinde_und_Eigenbetriebe.pdf

Friedrichshafen und die Gemeinde Meckenbeuren angehören. Die Gemeinde ist Mitglied des Zweckverbandes Breitband Bodenseekreis (ZvBB), der am 30.08.2019 gegründet wurde. 8.2 Mit Aufgaben des Kassen- und Rechn

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.04.2025
Mitteilungsblatt_KW_32.pdf

Verwaltung und bittet diesem nachzugehen. Der Vorsitzende teilt mit, dass hier der Zweckver- band Breitband Bodensee der Bauherr ist, die Verwaltung dies jedoch gerne weiterleitet. 3. Eschstraße Ein Gemeinderat

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2023