Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_vimeo
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (vimeo.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oberteuringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Haus am Teuringer

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Infobereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "1".
Es wurden 670 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 670.
Genehmigung für die Beschäftigung in fremden Anlagen oder Einrichtungen mit Exposition durch ionisierende Strahlung beantragen

beschäftigen, in denen die Exposition durch ionisierende Strahlung zu einer effektiven Dosis von mehr als 1 Millisievert im Kalenderjahr führen kann, müssen Sie eine Genehmigung beantragen. Die Personen gelten

Zuletzt geändert: 16.07.2024
Fluglärm

Schulen, Kindergärten und ähnliche in gleichem Maße schutzbedürftige Einrichtungen. In der Tag-Schutzzone 1 und in der Nacht-Schutzzone dürfen keine Wohnungen gebaut werden. Grundstückseigentümer und Grundst

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Überblick

Handwerke oder handwerksähnliche Gewerbe betrieben werden können, finden Sie in der Anlage B Abschnitt 1 und 2 zur Handwerksordnung. Wenn Sie sich in einem zulassungsfreien Handwerksberuf oder handwerksähnlichen

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Antrag_auf_Gutachten.pdf

S e i t e 1 | 2 An die Geschäftsstelle des Gemeinsamen Gutachterausschusses Linzgau - Gehrenberg Schlossweg 10 88677 Markdorf Antrag auf Erstattung eines Verkehrswertgutachtens 1. Antragsteller Name und

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:149,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2023
Abgrenzungsplan_Bplan_Rotachweg.pdf

2006/7 20 12 /3 20 05 /1 20 05 /2 20 05 /3 20 05 /4 2003 2012/4 2006/2 2006/3 2007 20 12 /62013 20 08 2013/1 20 15 /1 2017/1 2012/1 2006/4 2021 2233 2232/1 2234 2069 2033 20 82 2100 2092/1 2102 2092/3 2104 2087 [...] 2087 2109 2109/12109/2 2094 2090 2091 2097 20 98 2109/3 2113/1 2109/4 21 09 /5 2109/6 2108/1 2108/3 2001/16 20 96 2100/12107 2112 2110 2006/1 2092 2092/2 2004 2022/42022/5 2022 20 22 /3 202 2/6 20 22 /7 [...] Abs. 7 BauGB) Grundlage: Plannummer: Projektnummer: Datum Maßstab: Änderungsvermerk 1 : 2.500 Abgrenzungsplan abgr_1.1 www.gf-kommunal.de Tel +49 7485-9769-0 info@gf-kom.de Gez./Geä. N Bodenseekreis Be

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:408,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2023
Betriebssatzung-Eigenbetrieb-Abwasser.pdf

Betriebssatzung für den Ei- genbetrieb Abwasserbeseitigung Oberteuringen beschlossen: § 1 Name des Eigenbetriebs (1) Der Eigenbetrieb führt den Namen „Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung Oberteuringen“. (2) [...] Betrieb wird als Eigenbetrieb nach dem Eigenbetriebsgesetz geführt. § 2 Gegenstand des Eigenbetriebs (1) Der Eigenbetreib hat die Aufgabe, das im Gemeindegebiet anfallende Abwasser nach Maßgabe der Abwas [...] Angelegen- heiten, die nach dem EigBG einem beschließenden Betriebsausschuss obliegen. § 4 Betriebsleitung (1) Zur Leitung des Eigenbetriebs wird eine Betriebsleitung bestellt. Die Betriebsleitung be- steht aus

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:110,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2023
Anschluss_an_die_Wasserversorgung__Antrag_.pdf

Wasserver- sorgung für das Grundstück: Flst. Nr. Straße, Ort Beauftragter Installateur: Name Straße, Ort 1. Es handelt sich um (Zutreffendes bitte ankreuzen) einen Neuanschluss eine Änderung des bestehenden [...] über die öffentliche Wasserversorgung zu tragen. Ort, Datum Unterschrift des Anschlussnehmers Anlage: 1 Lageplan mit Beschreibung und Skizze der geplanten Anlage des Anschlussnehmers mit Einzeichnung des

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:32,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2023
Betriebssatzung-Eigenbetrieb-Energie-und-Verkehr.pdf

Betriebssatzung für den Ei- genbetrieb Energie und Verkehr Oberteuringen beschlossen: § 1 Name des Eigenbetriebs (1) Der Eigenbetrieb führt den Namen „Eigenbetrieb Energie und Verkehr Oberteuringen“. (2) [...] Betrieb wird als Eigenbetrieb nach dem Eigenbetriebsgesetz geführt. § 2 Gegenstand des Eigenbetriebs (1) Gegenstand des Eigenbetriebs ist die Erbringung kommunaler Dienstleistungen im Zu- sammenhang mit [...] Angelegen- heiten, die nach dem EigBG einem beschließenden Betriebsausschuss obliegen. § 4 Betriebsleitung (1) Zur Leitung des Eigenbetriebs wird eine Betriebsleitung bestellt. Betriebsleiter ist der Fachbeamte

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:113,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2023
Bürgerinfo_Starkregenrisikomanagement_Bitzenhofen.pdf

Gemeinde Oberteuringen Kommunales Starkregenrisikomanagement Bitzenhofen Bürgerinformation 1Juli 2022 1. Rückblick auf vergangene Starkregenereignisse 2. Was ist kommunales Starkregenrisikomanagement 3 [...] ahrenkarten und Risikoanalyse 4. Eigenvorsorge und Schutzmaßnahmen 5. Umsetzung Handlungskonzept 2 1. Rückblick auf vergangene Starkregenereignisse 3 Rückblick Starkregenereignisse Bitzenhofen 4 2. Was [...] Handlungskonzept Antrag- stellung Zuschuss Antrag- stellung Zuschuss Baumaß- nahmen Abarbeitung Schritt 1 bis 37 2021 2022 2022/ 23 2023 2023/ 24 Ab 2025 10 3. Starkregengefahrenkarten und Risikoanalyse 11

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2023
Schutz vor Radon

solchen Arbeitsplätzen in fremden Betriebsstätten in eigener Verantwortung beruflich tätig sind. Stufe 1 - Erstmessung Führen Sie eigenverantwortlich Messungen der Radonkonzentration an Ihren Arbeitsplätzen

Zuletzt geändert: 03.02.2024