Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_vimeo
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (vimeo.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oberteuringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Haus am Teuringer

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Infobereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "1".
Es wurden 670 Ergebnisse in 100 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 670.
Mitteilungsblatt_KW_24.pdf

festgestellt: EUR 1. Ergebnisrechnung 1.1 Summe der ordentlichen Erträge 989.018,67 1.2 Summe der ordentlichen Aufwendun- gen -989.018,67 1.3 Ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.1 und 1.2) 0,00 1.4 Außerordentliche [...] Außerordentliche Erträge 0,00 1.5 Außerordentliche Aufwendungen 0,00 1.6 Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 und 1.5) 0,00 1.7 Gesamtergebnis (Summe aus 1.3 und 1.6) 0,00 2. Finanzrechnung 2.1 Summe der Einzahlungen [...] 24. Juni, Geburt des Hl. Johannes des Täufers L I: Jer 1, 4-10 oder Jes 49, 1-6, L II: 1 Petr 1,8-12 oder Apg 13, 16.22-26, Ev: Lk 1, 5-17 oder Lk 1, 57-66.80 Sonntag, 25. Juni, 12. Sonntag im Jahreskreis

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2023
Geschäftsordnung_Gemeinderat.pdf

verwendet und bezieht die weibliche Form mit ein. I. Allgemeine Bestimmungen § 1 Zusammensetzung des Gemeinderats, Vorsitzender (1) Der Gemeinderat besteht aus dem Bürgermeister als Vorsitzendem und den ehrenamtli- [...] Bürgermeister schriftliche, elektronische oder in einer Sitzung mündliche Anfragen im Sinne des Absatzes 1 Satz 1 stellen. Mündliche Anfra- gen, die mit keinem Punkt der Tagesordnung in Verbindung stehen, sind [...] Einzelner im Sinne des § 35 Abs. 1 Satz 2 GemO nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind, ist eine die Verschwiegenheit gewährleistete Form zu wahren. (6) Die Absätze 1 und 2 gelten nicht bei den nach

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:221,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2023
Wandern & Radfahren

Endpunkt für: Wanderweg 1 – Gehrenbergweg, 8,7 km, Gehzeit ca. 3,5 Std. Wanderweg 2 – Rohmbachweg, 3,1 km, Gehzeit ca. 1 Std. Wanderweg 3 – Burgstallweg, 4,4 km, Gehzeit ca. 1,5 Std. Standorttafel in [...] Gehzeit ca. 2,5 Std. Wanderweg 6 – Rammetshofer Runde, 4,5 km, Gehzeit ca. 1,5 Std. Wanderweg 7 – Kappellenweg, 4,7 km, Gehzeit ca. 1,5 Std. Standorttafel in Oberteuringen, Franz-Roth-Platz Wandern entlang [...] Bächlespfad, 12,9 km, Gehzeit ca. 5,5 Std. Wanderweg 10 – Alpenblickweg, 10,1 km, Gehzeit ca. 4,5 Std. Wanderweg 11 – Teuringer Riedweg, 10,1 km, Gehzeit ca. 4,5 Std. Inlinen in Oberteuringen Skateanlage: Jahnweg

Zuletzt geändert: 26.01.2024
Standortalternativenprüfung.pdf

ANHANG Anhang 1: Karte 1.1 Schutzbedürftige Bereiche Anhang 2: Karte 1.2 Sonstige Ausschlussgebiete Anhang 3: Karte 1.3 Ausschlussgebiete Anhang 4: Karte 1.4 Flurbilanz Anhang 5: Karte 1.5 PV-Freifläc [...] INHALTSVERZEICHNIS Seite 1 ANLASS DER PRÜFUNG 4 2 VERGÜTUNGSFÄHIGE FLÄCHENKULISSE 5 2.1 Vorgaben des Bundes 5 2.1.1 Erneuerbare-Energien-Gesetz und Freiflächenöffnungsverordnung 5 2.1.2 Baugesetzbuch (BauGB) [...] METHODIK 13 3.1 Vorgehensweise bei der Standortfindung 13 3.2 Vergütungsfähige Flächen 14 4 SCHUTZBEDÜFTIGE BEREICHE 15 4.1 Ausschlussgebiete 15 4.1.1 Natur- und Landschaftsschutz 15 4.1.2 Wasser- und

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2023
020.09_-_Ortsrechtssammlung_der_Gemeinde_Oberteuringen_-_01.03.2019_-_2019-03-01_Kindergartenordnung.pdf

Kindertageseinrichtungen gelten folgende Regeln, die Bestandteil jedes Auf- nahmeantrages sind: 1. Aufnahme 1.1 In die Einrichtungen können Kinder vom vollendeten dritten Lebensjahr bis zum Schulein- tritt [...] getragen werden kann. 1.3 Der Träger legt mit den pädagogischen MitarbeiterInnen nach Anhörung des Elternbeirates die Grundsätze über die Aufnahme der Kinder in die Einrichtungen fest. 1.4 Jedes Kind muss [...] ng. 1.5 Die Aufnahme erfolgt nach Vorlage der Bescheinigung über die ärztliche Untersuchung und nach Unterzeichnung des Aufnahmebogens und der Erklärungen durch die Personensor- geberechtigten. 1.6 Die

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:112,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
Hundesteuersatzung.pdf

für Kampfhunde gemäß § 5 Abs. 1 und 2 der Satzung erhoben. (4) Die Zwingersteuer für Zwinger im Sinne von § 7 Abs. 1 beträgt das Dreifache des Steuersatzes nach Absatz 1 Satz 1. Werden in dem Zwinger mehr [...] setzes für Baden-Württemberg (KAG) am 26. Oktober 2021 folgende Satzung beschlos- sen: § 1 Steuergegenstand (1) Die Gemeinde erhebt die Hundesteuer nach dieser Satzung. (2) Der Steuer unterliegt das Halten [...] raum; Entstehung der Steuer (1) Die Steuer wird als Jahressteuer erhoben. Erhe- bungszeitraum ist das Kalenderjahr. (2) Die Steuerschuld für das Kalenderjahr entsteht am 1. Januar für jeden an diesem Tag

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:24,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2023
Oberteuringen_KW_50.pdf

Adventssonntag - Gaudete L I: Jes 61, 1-2a.10-11, L II: 1 Thess 5, 16-24, Ev: Joh 1, 6-8.19-28 Heiligabend, 24. Dezember L I: Jes 9,1-6, L II: TIT 2, 11-14, Ev: Lk 2, 1-14 Weihnachten – Hochfest der Geburt [...] Geburt des Herrn - 25. Dezember L I: Jes 52, 7-10, L II: Hebr 1, 1-6, Ev: Joh 1, 1-18 2. Weihnachtsfeiertag, Hl. Stephanus – 26. Dezember L I: Apg 6, 8-10; 7, 54-60 Ev: Mt 10, 17-22 Adveniat-Kollekte – 24 [...] nacheinander gelesen - das Lösungswort. © D EI KE P RE SS 70 8R 28 R1 Lö su ng : I nt er ne t Lösung: 1 – D; 2 – B; 3 – E © Zimmer/DEIKE 751R11R8 1 A B C D E F 2 3 Drehwurm Alle Figuren einer Spalte sind identisch

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:6,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2023
Mitteilungsblatt_KW_23.pdf

538.200 1.3 Veranschlagtes ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.1 und 1.2) von -363.000 1.4 Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge von 0 1.5 Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendungen von 0 1.6 Ve [...] es Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 und 1.5) von 0 1.7 Veranschlagtes Gesamtergebnis (Summe aus 1.3 und 1.6) von -363.000 2. im Finanzhaushalt mit folgenden Beträgen EUR 2.1 Gesamtbetrag der Einzahlung aus [...] beschlossen: § 1 Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt Der Haushaltsplan wird festgesetzt 1. im Ergebnishaushalt mit den folgenden Beträgen EUR 1.1 Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge von 14.175.200 1.2 Gesamtbetrag

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2023
Mitteilungsblatt_KW_23.pdf

464.100 1.3 Veranschlagtes ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.1 und 1.2) von -500.000 1.4 Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge von 0 1.5 Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendungen von 0 1.6 Ve [...] es Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 und 1.5) von 0 1.7 Veranschlagtes Gesamtergebnis (Summe aus 1.3 und 1.6) von -500.000 2. im Finanzhaushalt mit folgenden Beträgen EUR 2.1 Gesamtbetrag der Einzahlung aus [...] beschlossen: § 1 Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt Der Haushaltsplan wird festgesetzt 1. im Ergebnishaushalt mit den folgenden Beträgen EUR 1.1 Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge von 13.964.100 1.2 Gesamtbetrag

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:6,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2024
Mitteilungsblatt_KW_21.pdf

s t n i c h t e n t h a l t e n . A n m e l d u n g b e i : W o l f g a n g G a n s e r 0 1 7 1 / 6 8 3 0 2 1 7 Bade Tour Therme Bad Waldsee In Kooperation mit dem Neu ab 2024: Bade Tour in die Therme [...] a h r t O b e r t e u r i n g e n c a . 8 : 0 0 U h r R ü c k f a h r t B a d W a l d s e e c a . 11 : 0 0 U h r T e r m i n e : F i n d e n S i e i m G e m e i n d e b l a t t o d e r d i r e k t b e [...] in die Sommerpause verabschiedet. Jugendfußball Spielberichte D Jugend Bezirksstaffel SVO 1 - SV Weingarten 1:0 (0:0) Schon am Donnerstag Abend war der SV Wein- garten zu Gast in Oberteuringen. Für beide

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2024