• Gehe zum Navigationsbereich
  • Gehe zum Inhalt
Startseite
  • Gemeinde
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Geschichte
    • Partnergemeinden
    • Infos A-Z
    • Zahlen-Daten-Fakten
    • Ortsplan / Anfahrt
    • Vereine
    • Helferkreis Flucht und Asyl
    • Wirtschaft
    • Kulturhaus Mühle
    • Bürgerstiftung
  • Rathaus / Service
    • Stellenausschreibungen
    • Wahlen
    • Gemeinderat
    • Mitarbeiter
    • Bürgerbeteiligung
    • Wegweiser A - Z
    • Lebenslagen
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Haushalt
    • Formulare
    • Mitteilungsblatt
    • Mängelmelder
    • Ausschreibungen und Vergaben
  • Leben / Wohnen
    • Haus am Teuringer
    • Gemeindeentwicklungskonzept 2035
    • Bauen / Wohnen
    • Barrierefreies Oberteuringen
    • Neubau Teuringer-Tal-Schule
    • European-Energy-Award
    • Einrichtungen
    • Soziales
    • Gesundheit
    • Notruf / Bereitschaft
    • Links
    • Hochwasser Informationen
  • Tourismus
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Bodensee Card PLUS
    • Ortsplan / Anfahrt
    • Broschüre Oberteuringen barrierefrei
  • Gemeinde
  • Rathaus / Service
  • Leben / Wohnen
    • Haus am Teuringer
      • Entstehung Haus am Teuringer
      • Büro für Gemeinwesenarbeit
      • Kinderhaus
      • Mediathek
      • Familientreff
      • Lebensräume für Jung und Alt
      • Bildungs-, Begegnungs- und Förderzentrum
      • Café am Teuringer
      • Bachäcker-Team
    • Gemeindeentwicklungskonzept 2035
    • Bauen / Wohnen
    • Barrierefreies Oberteuringen
    • Neubau Teuringer-Tal-Schule
    • European-Energy-Award
    • Einrichtungen
    • Soziales
    • Gesundheit
    • Notruf / Bereitschaft
    • Links
    • Hochwasser Informationen
  • Tourismus

Herzlich Willkommen im Kinderhaus am Teuringer!

Wir bieten ein modernes und vielseitiges Umfeld an, in dem Kinder sich nach ihren individuellen Bedürfnissen und Interessen weiter entwickeln können. Unser Ziel ist es, jedes Kind zu einem selbstbewussten und gemeinschaftsfähigen Menschen zu erziehen. Bei uns können die Kinder, nach ihren individuellen Bedürfnissen, ihre natürliche Freude an Bewegung und Gestaltung ausleben.

Eine lebendige und aktive Zusammenarbeit mit den Eltern bildet die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit und geschieht in Respekt vor ihren Kompetenzen, ihren persönlichen Werten und der Liebe zu ihrem Kind.

Wir haben gemeinsame Ziele und arbeiten mit unserem qualifizierten Fachpersonal an deren Verwirklichung.

Kontakt:
Leiterin: Sabine Römhild
Stellvertretende Leiterin: Heike Steier-Schmidt
Bachäckerstr. 7
88094 Oberteuringen

Telefon: 07546 / 299-62
E-Mail: kinderhaus-am-teuringer@oberteuringen.de

Öffnungszeiten:

Verlängerte Öffnungszeiten (Kindergarten + Krippe):
bis zu 30 Stunden, Montag bis Freitag, 7.30 Uhr - 13.30 Uhr,
bis zu 35 Stunden, Montag bis Freitag, 7:30 Uhr - 14:30 Uhr.

So arbeiten wir:

Im Kinderhaus am Teuringer wird im Kindergarten nach dem teiloffenen Konzept gearbeitet. Jedes Kind gehört einer Stammgruppe an und hat feste Bezugspersonen. In der Stammgruppe finden der Morgenkreis, Geburtstage, Gruppenangebote und vieles mehr statt. 

Im Freispiel hat jedes Kind die Möglichkeit, zwischen unterschiedlichen Funktionsbereichen zu wählen. Die Bereiche sind anregungsreich und vielfältig gestaltet. Sie motivieren zu selbständigem Tun. Die Krippe kooperiert mit den zwei Kindergartengruppen.

Im Kinderhaus am Teuringer liegt ein Schwerpunkt auf der guten Kooperation mit allen Einrichtungen im Haus und im Quartier. Gemeinsames unter einem Dach zu gestalten wird als positive Herausforderung gesehen.

Das Kinderhaus versteht sich als Wohlfühlort, dem es sehr wichtig ist, viel Bewegung  im Alltag zu integrieren. Drinnen und draußen gibt es Platz zum Turnen, Hüpfen, Klettern und Höhlen bauen.

Was uns noch wichtig ist:

Natur erleben und erforschen
Wöchentlich gibt es Ausflüge in den Wald, an die Rotach oder andere Spaziergänge. Auch die Krippenkinder gehen regelmäßig auf Wanderung.

Die Zusammenarbeit mit Eltern
ist ein wichtiger Bestandteil unserer Kindergartenarbeit. Dazu gehören vor allem  Gespräche, Feste und gemeinsame Aktionen.

Beteiligung der Kinder
Die Kinder bringen ihre Ideen und Vorschläge bei Themenauswahl, Regeln, Tagesablauf, Raumgestaltung und vielem mehr mit ein.

Inklusiver Ansatz
Wir sind offen für alle Kinder, egal ob mit Förderbedarf, ob Migrationsfamilie, ob jeder Besonderheit. Sofern es für die Kinder zu unseren personellen und räumlichen Rahmenbedingungen passt. Behinderte oder entwicklungsverzögerte Kinder werden zusätzlich mit Inklusionsfachkräften betreut.

Anmeldung zum Kindergartenbesuch


Link zum Anmeldeformular für das Kinderhaus am Teuringer ((270 KB))

Link zum Anmeldeformular für den Rotachkindergarten ((271,1 KB))

Leitbild für die kommunalen Kindergärten in Oberteuringen ((539,5 KB))

 
     
Sie sind hier: Startseite >> Leben / Wohnen >> Haus am Teuringer >> Kinderhaus
 

Gemeinde Oberteuringen

St.-Martin-Platz 9
88094 Oberteuringen

07546 299 - 0
07546 299 - 88

rathaus@oberteuringen.de Ortsplan/Anfahrt
Impressum Datenschutzerklärung

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag
8:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch
8:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr

Freitag
8:00 - 12:30 Uhr

Zusätzlich nach vorheriger Vereinbarung

Regionales
powered by Komm.ONE