Haus am Teuringer - Herz der Gemeinde wird Ort der Begegnung
Feierliche Einweihung für ein bedeutendes Projekt: Das Haus am Teuringer in Oberteuringen, Bachäckerstraße 5-7, wurde am 8. Juni 2018 im Beisein von rund 200 Gästen eingeweiht. Mit 14,2 Millionen Euro ist es das größte Projekt, das die 5000-Einwohnergemeinde im Bodenseekreis je gestemmt hat. Das Haus ist modern, hell, einladend und inklusiv: Das Herzstück der Gemeinde soll nun zum Ort der Begegnung für alle werden.

Sechs Jahre Bauzeit brauchte das Mammutprojekt aus Wohngebiet und sozialen Einrichtungen. Das Haus am Teuringer im Mittelpunkt wurde in zwei Jahren fertiggestellt. Es beherbergt den Marktplatz mit Mediathek, das Büro und Räume für die Gemeinwesenarbeit, ein Café, einen Kindergarten für Kinder zwischen ein und sechs Jahren, den Familientreff, ein Bildungs-, Begegnungs- und Förderzentrum (BBF) für die Tagesstruktur von zwölf Menschen mit Behinderung sowie 20 Wohnungen nach dem Konzept Lebensräume für Jung und Alt. Bürgermeister Ralf Meßmer stellte die jeweiligen Einrichtungen mit ihren Leitungen und Verantwortlichen vor.
Broschüre Haus am Teuringer ((4,565 MB))