• Gehe zum Navigationsbereich
  • Gehe zum Inhalt
Startseite
  • Gemeinde
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Geschichte
    • Partnergemeinden
    • Infos A-Z
    • Zahlen-Daten-Fakten
    • Ortsplan / Anfahrt
    • Vereine
    • Helferkreis Flucht und Asyl
    • Wirtschaft
    • Kulturhaus Mühle
    • Bürgerstiftung
  • Rathaus / Service
    • Stellenausschreibungen
    • Wahlen
    • Gemeinderat
    • Mitarbeiter
    • Bürgerbeteiligung
    • Wegweiser A - Z
    • Lebenslagen
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Haushalt
    • Formulare
    • Mitteilungsblatt
    • Mängelmelder
    • Ausschreibungen und Vergaben
  • Leben / Wohnen
    • Haus am Teuringer
    • Gemeindeentwicklungskonzept 2035
    • Bauen / Wohnen
    • Barrierefreies Oberteuringen
    • Neubau Teuringer-Tal-Schule
    • European-Energy-Award
    • Einrichtungen
    • Soziales
    • Gesundheit
    • Notruf / Bereitschaft
    • Links
    • Hochwasser Informationen
  • Tourismus
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Freizeitangebote
    • Veranstaltungen
    • Bodensee Card PLUS
    • Prospektanforderung
    • Ortsplan / Anfahrt
    • Broschüre Oberteuringen barrierefrei
  • Gemeinde
  • Rathaus / Service
  • Leben / Wohnen
    • Haus am Teuringer
    • Gemeindeentwicklungskonzept 2035
    • Bauen / Wohnen
    • Barrierefreies Oberteuringen
    • Neubau Teuringer-Tal-Schule
    • European-Energy-Award
      • Beratung
      • Energieleitbild
      • Energiepolitisches Arbeitsprogramm
      • Energiespartipps
      • Aus dem Gemeinderat
    • Einrichtungen
    • Soziales
    • Gesundheit
    • Notruf / Bereitschaft
    • Links
    • Hochwasser Informationen
  • Tourismus

Oberteuringen wird mit European Energy Award ausgezeichnet

Oberteuringen erhält erneut die Auszeichnung European Energy Award.
Umweltminister Franz Untersteller überreichte dem Energieteam der Gemeinde Oberteuringen, am Donnerstag, 16. Februar 2017 in Friedrichshafen feierlich die Urkunde.

Übergabe der Auszeichnung durch Umweltminister Franz Untersteller an Bürgermeister Karl-Heinz Beck.
Das Energieteam von Oberteuringen (v. l. n. r. Hansjörg Langegger, Werner Wetzel, GR Wolfgang Syré, GR Franz Keller, Bürgermeister Karl-Heinz Beck und Iris Schmid) hält das neue Ortschild in den Händen.

Seit 2008 ist Oberteuringen Teil des EEA-Prozesses und wurde im Jahr 2012 erstmals als europäische Energie- und Klimaschutzkommune ausgezeichnet. Wurden damals gute 61 Prozent des Maßnahmenkataloges umgesetzt, so waren es im Jahr 2016 stolze 66 Prozent.

Zu dem guten Ergebnis hat eine ganze Reihe von Maßnahmen geführt, die zu mehr Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und zur Energiewende beiträgt. In allen sechs energiepolitischen Handlungsfeldern konnten deutliche Steigerungen festgestellt werden. Besonders hervorzuheben ist das energiepolitische Leitbild mit Entwicklungszielen zur nachhaltigen Senkung des CO2-Austoßes bis zum Jahr 2050. Aber auch die auf das gesamte Gemeindegebiet erstellte Energie- und CO2-Bilanz sowie der Lebensraum-Campus, in dem ein generationenübergreifendes Leben gelebt werden wird, haben Vorbildcharakter. Die Tatsache, dass über 50 Prozent der Oberteuringer Bauherren besser als die geltende Energieeinsparverordnung gebaut haben, zeigt zudem, dass nicht nur der Kommune, sondern auch den Bürgern Klimaschutz und Energieeffizienz wichtig ist.

Sowohl die Bürger aus dem Teuringer Tal als auch die Gemeindeverwaltung freuen sich über diese Anerkennung und werden auch weiterhin „am Ball bleiben“ wenn es um kommunale  Energie- und Klimaschutzpolitik geht.

Aktuelles vom Gemeinderat

Herr Göppel von der Energieagentur Ravensburg gGmbH hat in der Gemeinderatssitzung am 10.11.2016 über den aktuellen Stand sowie die anstehende Re-Zertifizierung berichtet und einen Ausblick bis zur nächsten Zertifizierung im Jahr 2020 gegeben.

Hier können Sie sich die Power-Point Präsentation der Sitzung herunterladen:

European Energy Award - Präsentation GR ((1,33 MB))

 
     
Sie sind hier: Startseite >> Leben / Wohnen >> European-Energy-Award >> Aus dem Gemeinderat
 

Gemeinde Oberteuringen

St.-Martin-Platz 9
88094 Oberteuringen

07546 299 - 0
07546 299 - 88

rathaus@oberteuringen.de Ortsplan/Anfahrt
Impressum Datenschutzerklärung

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag
8:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch
8:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr

Freitag
8:00 - 12:30 Uhr

Zusätzlich nach vorheriger Vereinbarung

Regionales
powered by Komm.ONE