• Gehe zum Navigationsbereich
  • Gehe zum Inhalt
Startseite
  • Gemeinde
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Geschichte
    • Partnergemeinden
    • Infos A-Z
    • Zahlen-Daten-Fakten
    • Ortsplan / Anfahrt
    • Vereine
    • Helferkreis Flucht und Asyl
    • Wirtschaft
    • Kulturhaus Mühle
    • Bürgerstiftung
  • Rathaus / Service
    • Stellenausschreibungen
    • Wahlen
    • Gemeinderat
    • Mitarbeiter
    • Bürgerbeteiligung
    • Wegweiser A - Z
    • Lebenslagen
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Haushalt
    • Formulare
    • Mitteilungsblatt
    • Mängelmelder
    • Ausschreibungen und Vergaben
  • Leben / Wohnen
    • Haus am Teuringer
    • Gemeindeentwicklungskonzept 2035
    • Bauen / Wohnen
    • Barrierefreies Oberteuringen
    • Neubau Teuringer-Tal-Schule
    • European-Energy-Award
    • Einrichtungen
    • Soziales
    • Gesundheit
    • Notruf / Bereitschaft
    • Links
    • Hochwasser Informationen
  • Tourismus
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Bodensee Card PLUS
    • Ortsplan / Anfahrt
    • Broschüre Oberteuringen barrierefrei
  • Gemeinde
  • Rathaus / Service
    • Stellenausschreibungen
    • Wahlen
    • Gemeinderat
    • Mitarbeiter
    • Bürgerbeteiligung
    • Wegweiser A - Z
    • Lebenslagen
      • Verfahren
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Haushalt
    • Formulare
    • Mitteilungsblatt
    • Mängelmelder
    • Ausschreibungen und Vergaben
  • Leben / Wohnen
  • Tourismus

Verfahren

Das Portal "Service-BW" wird durch das Innenministerium Baden-Württemberg betreut und weiterentwickelt. service-bw ist deutschlandweit das erste Portal, das von Land und Kommunen gemeinsam aufgebaut wurde, um Bürgern und Unternehmen den Zugang zu Behörden zu erleichtern und den Beschäftigten der Verwaltung eine Basis für die Abwicklung der Verfahren online zu ermöglichen.

Leistungen
Alphabetisches Register überspringen A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Weiterbildungsportal Baden-Württemberg

    Im landesweiten Portal zur Weiterbildung können Sie über 50.000 Präsenz- und Online-Kurse von 1.500 öffentlichen und privaten Bildungsanbietern in Baden-Württemberg finden. Sie können die Angebote nach eigenen Wünschen nach Zeit, Ort und Themen abrufen und sich direkt mit dem Kursanbieter zwecks Kursanmeldung in Verbindung setzen. 

    Neben der Kursdatenbank werden zahlreiche Informationen und Hilfestellungen zur beruflichen und allgemeinen Weiterbildung angeboten. Dazu gehören beispielsweise

    • Checklisten,
    • Gesetze,
    • Fördermöglichkeiten,
    • Informationen zum Bildungszeitgesetz,
    • Kontaktdaten von Beratungsstellen in Ihrer Nähe
    • Entscheidungshilfen und
    • ein Referentenverzeichnis über ausgewählte Dozenten, Trainer und Experten zu verschiedensten Themenschwerpunkten 

    Das Spektrum der Inhalte reicht dabei von Informationen über Berufs- und Karrierewege bis hin zu Familienbildung, Integration und Ehrenamt. Zur einfachen Orientierung werden diese für unterschiedliche Zielgruppen dargestellt.

    In der Kursdatenbank können interessierte Nutzerinnen und Nutzer Weiterbildungskurse suchen, die folgendermaßen gegliedert sind:

    • Führung, Zusammenarbeit, Arbeitstechniken
    • Informations- und Kommunikationstechnik
    • Betriebswirtschaft
    • Technik, Produktion, Umwelt
    • Fachthemen für besondere Berufsgruppen
    • Vorbereitung auf anerkannte Prüfungsabschlüsse
    • Sprachen
    • Zeitgeschehen, Politik, Geschichte, Wirtschaft
    • Pädagogik, Bildung, Erziehung und Schule, Eltern und Familie, Senioren
    • Gesundheit, Bewegung, Ernährung, Psychologie
    • Freizeit und Sport
    • Philosophie, Theologie, Religion
    • Kultur, Kunst und Kreativität
    • Technik und Naturwissenschaften
    • Angebote zur Integration

    Onlineantrag und Formulare

    • Fortbildungsportal Baden-Württemberg

      Informationen für Bildungsanbieter, Weiterbildungs-Interessierte, ältere Arbeitnehmer, Existenzgründer, Frauen, Personalentwickler und weitere spezielle Zielgruppen

    Zuständige Stelle

    das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg

    Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus

    Leistungsdetails

    Voraussetzungen

    keine

    Verfahrensablauf

    Das Weiterbildungsportal können Sie ohne Anmeldung und unentgeltlich nutzen. Bei einer Registrierung stehen Ihnen individuelle Funktionen kostenlos zur Verfügung:

    • Ein Bildungsgesuch inserieren.
    • Merklisten für Kurse anlegen
    • Einen Suchagenten automatisch und dauerhaft
      • die Kursdatenbank nach neuen Einträgen durchforsten und
      • sich die Ergebnisse per E-Mail zusenden lassen.
    • Erinnerungsfunktion für jeden Kurs
      Wenn Sie diese aktivieren, erinnert Sie eine E-Mail einige Tage (selbst wählbar) vorher an den in Kürze beginnenden Kurs.

    Fristen

    keine

    Erforderliche Unterlagen

    keine

    Kosten

    • Portalnutzung: keine
    • Kursteilnahme: je nach Träger und Kurs

    Hinweise

    keine

    Vertiefende Informationen

    Portal zur Weiterbildung

    Freigabevermerk

    15.06.2022 Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg

         
    Sie sind hier: Startseite >> Rathaus / Service >> Lebenslagen >> Verfahren
     

    Gemeinde Oberteuringen

    St.-Martin-Platz 9
    88094 Oberteuringen

    07546 299 - 0
    07546 299 - 88

    rathaus@oberteuringen.de Ortsplan/Anfahrt
    Impressum Datenschutzerklärung

    Öffnungszeiten

    Montag - Donnerstag
    8:00 - 12:00 Uhr

    Mittwoch
    8:00 - 12:00 Uhr
    14:00 - 18:00 Uhr

    Freitag
    8:00 - 12:30 Uhr

    Zusätzlich nach vorheriger Vereinbarung

    Regionales
    powered by Komm.ONE