• Gehe zum Navigationsbereich
  • Gehe zum Inhalt
Startseite
  • Gemeinde
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Geschichte
    • Partnergemeinden
    • Infos A-Z
    • Zahlen-Daten-Fakten
    • Ortsplan / Anfahrt
    • Vereine
    • Helferkreis Flucht und Asyl
    • Wirtschaft
    • Kulturhaus Mühle
    • Bürgerstiftung
  • Rathaus / Service
    • Stellenausschreibungen
    • Wahlen
    • Gemeinderat
    • Mitarbeiter
    • Bürgerbeteiligung
    • Wegweiser A - Z
    • Lebenslagen
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Haushalt
    • Formulare
    • Mitteilungsblatt
    • Mängelmelder
    • Ausschreibungen und Vergaben
  • Leben / Wohnen
    • Haus am Teuringer
    • Gemeindeentwicklungskonzept 2035
    • Bauen / Wohnen
    • Barrierefreies Oberteuringen
    • Neubau Teuringer-Tal-Schule
    • European-Energy-Award
    • Einrichtungen
    • Soziales
    • Gesundheit
    • Notruf / Bereitschaft
    • Links
    • Hochwasser Informationen
  • Tourismus
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Bodensee Card PLUS
    • Ortsplan / Anfahrt
    • Broschüre Oberteuringen barrierefrei
  • Gemeinde
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Geschichte
    • Partnergemeinden
    • Infos A-Z
    • Zahlen-Daten-Fakten
    • Ortsplan / Anfahrt
    • Vereine
    • Helferkreis Flucht und Asyl
    • Wirtschaft
    • Kulturhaus Mühle
      • Anmietung Räume
    • Bürgerstiftung
  • Rathaus / Service
  • Leben / Wohnen
  • Tourismus

Anmietung Räume

Anmietung des Kulturhauses Mühle

I. Allgemeine Bestimmungen​

1. Soweit nicht gesondert aufgeführt, enthalten die Entgelte im Rahmen der normalen und üblichen Benutzung der Einrichtung auch die Strom- und Reinigungskosten.

Das Benutzungsentgelt teilt sich auf in:
a) Raummiete (Pauschalierter Kostenersatz für Hausmeister (in Rufbereitschaft), Reinigung, Energie etc.)
b) Entgelte für Zusatzleistungen (z.B. Beschallung)

2. Bei Veranstaltungen mit außergewöhnlicher Verschmutzung, oder bei Verlassen der Räume in nicht besenreinem Zustand werden die tatsächlich entstehenden Reinigungsmehrkosten in Rechnung gestellt.

II. Entgelte​

1. Raummieten
Saal 300,00 €
Keller 150,00 €
Mitbenutzung des  
  • Nebenraum (Gewölbekeller), groß
50,00 €
  • Nebenraum (Gewölbekeller), klein
30,00 €
  • Galerie
50,00 €
2. Gedeckpreis
Menü 2,00 € / pro Person
Kaffee und Kuchen 1,50 € / pro Person
3. Pauschale Nebenkosten für den Saal im Dachgeschoss
Pauschaler Kostenersatz für Auf- und Abstuhlen im Saal, Reinigung, Energie, etc. 150,00 €
4. Entgelte für Nebenleistungen
Benutzung der techn. Einrichtungen, z.B. Beschallung 20,00 €
Benutzung der Bühne 50,00 €
Benutzung des Flügels 130,00 €
Auf- und Abstuhlen im Saal (Zusatzkraft) 20,00 € / Std.
Anwesenheit des Hausmeisters während der gesamten Veranstaltung 20,00 € / Std.

​​ III. Ermäßigungen​

Einheimische Vereine sowie die im Belegungsplan der „Mühle“ zugelassenen örtlichen Verbände/Vereinigungen können einmal jährlich für vereinsinterne Zwecke bzw. Zwecke, die der Vereinssatzung entsprechen, einen der genannten Räume entgeltfrei anmieten. Für weitere Veranstaltungen von gemeinnützigen Vereinen und Organisationen, die ihren Sitz in der Gemeinde Oberteuringen haben, sowie für Veranstaltungen von Privatpersonen, die ihren Hauptwohnsitz in der Gemeinde Oberteuringen haben und Gewerbetreibende, die ihren Hauptsitz in der Gemeinde Oberteuringen haben, wird eine Ermäßigung auf die Raummiete von 50 % gewährt.

IV. Bewirtung​

Die Getränkebewirtung wird von der Gemeinde (Mitglieder des Kulturkreises) übernommen. Der Veranstalter ist verpflichtet die Getränke vom Haus zu beziehen (Hier finden Sie unsere Getränkepreisliste ((215 KB))). Die Wahl des Caterers ist frei, der Veranstalter ist jedoch verpflichtet die Firma mit Ansprechpartner, Adresse und Telefonnummer dem Rathaus zu nennen, die für das Catering verantwortlich ist. Eine Selbstbewirtung ist nicht möglich.

V. Besucherhöchstzahlen​

(1)

Die Besucherhöchstzahl beträgt für den Saal
Reihenbestuhlung 150 Personen
Bestuhlung mit Tischen 96 Personen
für den Gewölbekeller groß  
Bestuhlung mit Tischen 40 Personen
für den Gewölbekeller klein  
Bestuhlung mit Tischen 24 Personen.
Der Veranstalter ist dafür verantwortlich, dass die Besucherhöchstzahl nicht überschritten wird.

(2)

Der Auf- und Abbau erfolgt durch den Veranstalter. Die Bestuhlung für alle Räume ist mit dem Hausmeister abzusprechen.

VI. Entgeltregelung für Ausstellungen​

Für Ausstellungen wird das Entgelt unabhängig von den o. g. Entgelten im Einzelfall festgesetzt.

Sie möchten Räume des Kulturhauses Mühle anmieten?​

Dann schicken Sie diesen Antrag ((14,4 KB)) ausgefüllt an:
Rathaus Oberteuringen, St.-Martin-Platz 9, 88094 Oberteuringen
oder per Fax an 07546 299-88.
Für weitere Informationen rund um die „Mühle“ stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen (Tel.: 07546 299-10 oder E-Mail: rathaus@oberteuringen.de) gerne zur Verfügung.

 
     
Sie sind hier: Startseite >> Gemeinde >> Kulturhaus Mühle >> Anmietung Räume
 

Gemeinde Oberteuringen

St.-Martin-Platz 9
88094 Oberteuringen

07546 299 - 0
07546 299 - 88

rathaus@oberteuringen.de Ortsplan/Anfahrt
Impressum Datenschutzerklärung

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag
8:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch
8:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr

Freitag
8:00 - 12:30 Uhr

Zusätzlich nach vorheriger Vereinbarung

Regionales
powered by Komm.ONE